Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir erklären transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist selunavex, In der Klaus 54, 52379 Langerwehe, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@selunavex.sbs oder telefonisch unter +493594701105 erreichen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den selunavex-Namen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliche allgemeine Daten.

Server-Logs

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Cookies

Technische Cookies zur Funktionalität der Website und Analyse-Cookies für statistische Zwecke

Kontaktformulare

Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt und weitere freiwillige Angaben

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsprogramme
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Statistische Auswertung des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter-Anmeldung und Marketing-Kommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei Anmeldung zu Bildungsprogrammen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Server-Logs: 7 Tage nach Erstellung
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Teilnehmerdaten: 10 Jahre nach Programmabschluss (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Cookies: Je nach Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit per E-Mail oder schriftlich bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können berichtigt, nicht mehr benötigte Daten gelöscht werden

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

Beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor allen Gefahren ist nicht möglich.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Kategorien von Empfängern

In folgenden Fällen können Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte Partner weitergegeben werden:

IT-Dienstleister

Hosting-Provider und technische Dienstleister für den Betrieb der Website

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen bei Programmteilnahmen

Behörden

Bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunftserteilung

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Vorliegen geeigneter Garantien.

Alle unsere Hauptsysteme und Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Website-Funktionalität zu gewährleisten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Cookie-Kategorien

Technische Cookies

Notwendig für die Grundfunktionen der Website, Session-Management

Analyse-Cookies

Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten zur Website-Optimierung

Präferenz-Cookies

Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen für zukünftige Besuche

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben oder Sie per E-Mail darüber informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren:

selunavex
In der Klaus 54
52379 Langerwehe, Deutschland

Telefon: +493594701105
E-Mail: info@selunavex.sbs